Schumacher PIF-760 Manuale Utente

Navigare online o scaricare Manuale Utente per Alimentatori e invertitori Schumacher PIF-760. und Akute myeloische Leukämie (AML) Manuale Utente

  • Scaricare
  • Aggiungi ai miei manuali
  • Stampa
  • Pagina
    / 467
  • Indice
  • SEGNALIBRI
  • Valutato. / 5. Basato su recensioni clienti
Vedere la pagina 0
Abschlussbericht
IQWiG-Berichte - Jahr: 2007 Nr. 21
Stammzelltransplantation bei den
Indikationen Akute lymphatische
Leukämie (ALL) und Akute
myeloische Leukämie (AML) bei
Erwachsenen
Auftrag N05-03A
Version 1.0
Stand: 30.03.2007
Vedere la pagina 0
1 2 3 4 5 6 ... 466 467

Sommario

Pagina 1

Abschlussbericht IQWiG-Berichte - Jahr: 2007 Nr. 21 Stammzelltransplantation bei den Indikationen Akute lymphatische Leukämie (ALL)

Pagina 2 - Impressum

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 x4.2.4 Suche nach zusätzlichen Informationen zu relevan

Pagina 3

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 74 Tabelle 24: Nicht-myeloablative allogene Stammzelltra

Pagina 4

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 75 Fortsetzung Tabelle 25 Studie Verblindung Vergleichb

Pagina 5

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 76Tabelle 26: Nicht-myeloablative/myeloablative allogene

Pagina 6

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 77Fortsetzung Tabelle 26 Nicht randomisierte Studien Stu

Pagina 7

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 78Fortsetzung Tabelle 26 Nicht randomisierte Studien Stu

Pagina 8

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 795.2.4 Allogene Stammzelltransplantation mit in-vitro A

Pagina 9

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 80wurden in beiden Studien auch Patienten mit CML und/od

Pagina 10

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 81Patienten im Interventionsarm und um 524 Patienten (da

Pagina 11

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 82Die Studien unterschieden sich hinsichtlich der Bestim

Pagina 12

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 831988 wurden HLA-identische Geschwister über negative g

Pagina 13

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 xi5.2.1 Allogene Stammzelltransplantation mit nicht ver

Pagina 14

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 84Eine Fallzahlplanung erfolgte in keiner der vorgestell

Pagina 15

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 85identischen Geschwisterspendern wurde die Wirksamkeit

Pagina 16

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 86der Publikation nicht erkennbaren Anteil von Erwachsen

Pagina 17

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 87Vorgehensweise bzw. eine Begründung für die Zuordnung

Pagina 18

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 88Martinez 1999In dieser prospektiven Studie aus Spanien

Pagina 19

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 89Konditionierungstherapie und die damit verbundene mögl

Pagina 20

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 90eine T-Zell-Depletion durchgeführt, ansonsten eine Sel

Pagina 21

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 91 5.2.4.4 Tabellen: Designaspekte der Studien zur allog

Pagina 22

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 92 Tabelle 28: Charakteristika der bewerteten Studien zu

Pagina 23

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 93 Tabelle 29: Charakteristika der bewerteten Studien zu

Pagina 24

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 xii5.3.3 Autologe Stammzelltransplantation bei ALL ...

Pagina 25

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 94 Fortsetzung Tabelle 29 Studie Studiendesign Hypothese

Pagina 26

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 95 Tabelle 30: Charakterisierung der Studienpopulation z

Pagina 27

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 96 Tabelle 31: Charakterisierung der Studienpopulation z

Pagina 28 - oder

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 97 Tabelle 32: Charakterisierung der Studienpopulation z

Pagina 29

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 98 Tabelle 33: Charakterisierung der Studienpopulation z

Pagina 30

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 99 Fortsetzung Tabelle 33 Studie Gruppe N Alter in Jahre

Pagina 31

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 100 Tabelle 34: Allogene Stammzelltransplantation mit in

Pagina 32

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 101 Tabelle 35: Allogene Stammzelltransplantation mit in

Pagina 33

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 102 Fortsetzung Tabelle 36 Studie Diagnose(n) (Anteil in

Pagina 34

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 103 Fortsetzung Tabelle 36 Studie Diagnose(n) (Anteil in

Pagina 35

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 xiii5.3.7.2 Krankheitsfreies Überleben (DFS)...

Pagina 36

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 104 Tabelle 37: Allogene Stammzelltransplantation mit in

Pagina 37

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 105 Tabelle 38: Allogene Stammzelltransplantation mit in

Pagina 38

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 106 Tabelle 39: Allogene Stammzelltransplantation mit in

Pagina 39

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 107 Tabelle 40: Allogene Stammzelltransplantation mit in

Pagina 40

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 108 Fortsetzung Tabelle 40 Konditionierungstherapie in

Pagina 41

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 109 Fortsetzung Tabelle 40 Konditionierungstherapie in

Pagina 42

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 1105.2.5 Stammzelltransplantation bei Patienten mit ther

Pagina 43

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 111Fortsetzung Tabelle 42 Studie Studien-designZahl der

Pagina 44

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 1125.3 Ergebnisse zu den Therapiezielen Im Folgenden si

Pagina 45

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 113unterschiedlich (Standardrisiko: p-Wert nicht genannt

Pagina 46

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 xivANHANG B: Liste der im Volltext überprüften, aber aus

Pagina 47

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 114Fortsetzung Tabelle 43 Studie Erkrankung Operational

Pagina 48

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 115Überleben, wobei hier wiederum ein Überkreuzen der Üb

Pagina 49

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 116Fortsetzung Tabelle 44 Studie Erkrankung Operational

Pagina 50

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 117Tabelle 45: Rezidiv nach autologer Stammzelltransplan

Pagina 51

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 118Mortalität, sondern nur der gesamten therapieassoziie

Pagina 52

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 119Schwere, lebensbedrohliche oder tödliche InfektionNur

Pagina 53

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 120Hinweise auf eine statistische Heterogenität (I2=0%,

Pagina 54

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 121haben eine nur sehr eingeschränkte Aussagekraft, da s

Pagina 55

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 122Tabelle 49: Transplantations-/Therapieassoziierte Mor

Pagina 56

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 123verfügbarem Spender nicht transplantiert wurden, von

Pagina 57

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 xvTABELLENVERZEICHNIS Tabelle 1: Prüfinterventionen bei

Pagina 58 - In Nutzen

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 124In der Auswertung des EBMT-Registers (Aoudjhane 2005)

Pagina 59

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 125Tabelle 50: Gesamtüberleben nach nicht-myeloablativer

Pagina 60

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 126Tabelle 52: Gesamtüberleben nach nicht-myeloablativer

Pagina 61

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 127Analyse wurde – wie zuvor beschrieben – jedoch nicht

Pagina 62

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 128Tabelle 55: Krankheitsfreies Überleben nach nicht-mye

Pagina 63

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 129Behandlungsgruppen (HR= 1,0 [95%-KI 0,3-3,0]). Wie in

Pagina 64

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 1305.3.5.4 Therapiebedingte Komplikationen Transplantati

Pagina 65

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 131Fortsetzung Tabelle 58 Intervention (NMA) Kontrolle (

Pagina 66

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 132Tabelle 60: Akute GvHD nach nicht-myeloablativer allo

Pagina 67

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 1335.3.5.5 Gesundheitsbezogene Lebensqualität Dieser End

Pagina 68

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 xviTabelle 19: Charakteristika der bewerteten Studien zu

Pagina 69

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 134Jahren. Die medianen Überlebenszeiten (15 vs. >25

Pagina 70

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 135Gemäß der tabellarischen Darstellung der Ergebnisse v

Pagina 71

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 136erlitten prozentual weniger Patienten der TZD-Gruppe

Pagina 72

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 1375.3.6.4 Therapiebedingte Komplikationen Transplantati

Pagina 73

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 138Tabelle 69: Akute GvHD nach allogener Stammzelltransp

Pagina 74

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 139Tabelle 72: Chronische GvHD nach allogener Stammzellt

Pagina 75

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 140Tabelle 74: Infektionen nach allogener Stammzelltrans

Pagina 76

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 141Von den Autoren der randomisierten Studie von Wagner

Pagina 77

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 142Tabelle 76: Gesamtüberleben nach allogener Stammzellt

Pagina 78

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 143das derjenigen des Registers zur in-vitro Aufbereitun

Pagina 79

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 xviiTabelle 33: Charakterisierung der Studienpopulation

Pagina 80

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 144Fortsetzung Tabelle 78 Intervention (IVT: TZD oder CD

Pagina 81

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 145Bei der Interpretation der Ergebnisse müssen wiederum

Pagina 82

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 146Fortsetzung Tabelle 80 Intervention (IVT: TZD oder CD

Pagina 83

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 147Tabelle 81: Transplantations-/Therapieassoziierte Mor

Pagina 84

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 148Schwerwiegende (akute/chronische) GvHD (aGvHD/cGvHD)E

Pagina 85

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 149Fortsetzung Tabelle 84 Intervention (IVT: TZD) Kontro

Pagina 86

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 150Tabelle 86: Chronische GvHD nach allogener Stammzellt

Pagina 87

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 151Tabelle 87: Schwere, lebensbedrohliche oder tödliche

Pagina 88

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 1525.3.8 Stammzelltransplantation bei Patienten mit ther

Pagina 89

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 153Bewertung eingeschlossenen Patienten betrug 240 Tage.

Pagina 90

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 xviiiTabelle 49: Transplantations-/Therapieassoziierte M

Pagina 91

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 154zeigt die Gesamtüberlebenszeit in Abhängigkeit vom Al

Pagina 92

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 155 Abbildung 6: Gesamtüberleben für AML-Patienten mit t

Pagina 93

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 1566 ERGÄNZUNGEN ZUM VORBERICHT 6.1 Autologe Stammzelltr

Pagina 94

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 157Abbildung 8: Ergebnis der systematischen Literaturrec

Pagina 95

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 158Tabelle 89: Liste der primär identifizierten Studien

Pagina 96

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 1596.1.3 Charakteristika der primär identifizierten Stud

Pagina 97

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 160 Tabelle 91: Charakteristika der bewerteten Studien z

Pagina 98

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 161 Tabelle 92: Charakterisierung der Studienpopulation

Pagina 99

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 162 Tabelle 94: Autologe Stammzelltransplantation mit in

Pagina 100 - Version 1.0, 30.03.2007

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 163 Tabelle 95: Autologe Stammzelltransplantation mit in

Pagina 101

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 xixTabelle 66: Rezidiv nach allogener Stammzelltransplan

Pagina 102

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 164Chao 1993In dieser prospektiven Kohortenstudie wurden

Pagina 103

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 165Die Rezidivwahrscheinlichkeit und das krankheitsfreie

Pagina 104

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 166Tabelle 97: Rezidiv nach autologer Stammzelltransplan

Pagina 105

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 167Tabelle 98: Transplantations-/Therapieassoziierte Mor

Pagina 106

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 168Jahre jünger waren (ABSCT: 41 [5-48] vs. „purged KM“:

Pagina 107

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 169unklar, ob sich das Ergebnis auf diese Teilgruppe übe

Pagina 108

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 170In der Publikation von Demirer, Buckner et al. 1995 [

Pagina 109

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 171aufgereinigtem Transplantat und der ohne zu verzeichn

Pagina 110

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 1727 ZUSAMMENFASSUNG Dieser Abschlussbericht umfasst die

Pagina 111

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 173Auch beim krankheitsfreien Überleben ergab sich kein

Pagina 112

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0; 30.03.2007 ii Impressum Herausgeber: Institut für Qualität und Wi

Pagina 113

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 xxTabelle 82: Transplantations-/Therapieassoziierte Mort

Pagina 114

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 174da keine der Studien zum Vergleich der autologen Tran

Pagina 115

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 175nicht-myeloablative mit einer myeloablativen Konditio

Pagina 116

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 176transplantationsassoziierten Mortalität relativiert,

Pagina 117 - Transplantats

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 177Fallzahlen für die hier zu betrachtenden Fragestellun

Pagina 118

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 1787.3.2 In-vitro Aufbereitung des Transplantats bei AML

Pagina 119

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 179(Wagner 2005) war dies statistisch signifikant. Die c

Pagina 120

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 180Da zu jedem Krankheitsbild jeweils nur eine Studie mi

Pagina 121

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 181könnte auf einen Vorteil dieser Transplantationsform

Pagina 122

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 1828 DISKUSSION Die Stammzelltransplantation ist kein ei

Pagina 123

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 183verwandten Spendern nicht Gegenstand des Auftrags war

Pagina 124

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 xxiTabelle 97: Rezidiv nach autologer Stammzelltransplan

Pagina 125

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 184Autologe Transplantation In einer aktuellen Übersicht

Pagina 126

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 185In 2 systematischen Übersichtsarbeiten [48,156] wurde

Pagina 127

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 186Aus dem Stellungnahmeverfahren sind zu dieser Fragest

Pagina 128

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 187statistisch signifikant war. Die GvHD-Reaktion konnte

Pagina 129

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 188Therapie bei älteren Patienten und/oder Patienten mit

Pagina 130

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 189Auch diese Autoren identifizierten für diese Frageste

Pagina 131

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 190Hochrisikoprofil, die über einen HLA-identischen Spen

Pagina 132

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 191und transplantationsassoziierte Mortalität) ergab sic

Pagina 133

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 192Vergleichsgruppe zu verzeichnen. Da keine adjustierte

Pagina 134

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 193(maximal 3 „mismatches“) mit der mit HLA-identischen

Pagina 135

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 xxiiABBILDUNGSVERZEICHNIS Abbildung 1: Einsatz der konve

Pagina 136

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 194prospective, randomized fashion, there are not enough

Pagina 137

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 195allerdings zu lesen, dass diese weiterhin für Ph+-Pat

Pagina 138

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 1965-Jahres-rezidivfreien Überlebens zeigte einen statis

Pagina 139

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 197nach [180]vii. Selbst dieser in der Hierarchie an 3.

Pagina 140

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 198berichtet [181]. 221 von 264 rekrutierten ALL-Patient

Pagina 141

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 199Dahlke et al. publizierten 2006 eine weitere Arbeit z

Pagina 142

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 200In der oben im Zusammenhang mit der autologen Transpl

Pagina 143 - CI: Kumulative Inzidenz

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 201mediane Alter betrug 51 Jahre. Das Konditionierungspr

Pagina 144

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 202gestellt. In der schon vorgestellten AMLCG 2000-Studi

Pagina 145

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 203sinnvoll, da sich in dieser Gruppe ausschließlich für

Pagina 146

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 xxiiiABKÜRZUNGSVERZEICHNIS Abkürzung Beschreibung ABSMTA

Pagina 147

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 204In die Analyse ging die Arbeit von Slovak et al. aus

Pagina 148

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 205nach 10 Jahren bei BGMT [p=0,11] bzw. 54 vs. 46% nach

Pagina 149

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 20616 Jahre höher lag (49 vs. 33 Jahre) und nicht erkenn

Pagina 150

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 207ein Vorteil für die Gruppe der Patienten, die mit ein

Pagina 151

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 208Wie bereits bei der Beschreibung der Ergebnisse darge

Pagina 152

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 209In der bisher größten Subgruppenanalyse der UK AML10-

Pagina 153

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 210zu wünschen, die mit ausreichender Sicherheit verglei

Pagina 154

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 211Therapie sie erhalten. Solche Krankheitsregister ersc

Pagina 155

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 2129 FAZIT In dem vorliegenden Abschlussbericht wurden f

Pagina 156

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 213ergibt und ein Schaden potenziell vorliegen kann. Unt

Pagina 157

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 xxivEMBASE Excerpta Medica Database EORTC European Organ

Pagina 158

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 21410 LISTE DER EINGESCHLOSSENEN STUDIEN Primär- und Reg

Pagina 159

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 215 13. Claxton DF, Ehmann C, Rybka W. Control of adv

Pagina 160

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 216 26. Horowitz MM, Gale RP, Sondel PM, Goldman JM,

Pagina 161

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 217 40. Pavletic SZ, Carter SL, Kernan NA, Henslee-Do

Pagina 162

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 218 52. Urbano-Ispizua A, Brunet S, Solano C, Moraled

Pagina 163

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 219 9. Körbling M, Fliedner TM, Holle R, Magrin S, Ba

Pagina 164

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 22011 LITERATUR 1. Bassan R, Gatta G, Tondini C, Will

Pagina 165

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 221 17. Socinski MA, Cannistra SA, Elias A, Antman KH

Pagina 166

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 222 33. Falkenburg JH, Willemze R. Minor histocompati

Pagina 167

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 223 48. Simnett SJ, Stewart LA, Sweetenham J, Morgan

Pagina 168

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 xxvMTX Methotrexat n. g. Nicht genannt n. s. Nicht sig

Pagina 169

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 224chemotherapy and reduced intensity conditioning for a

Pagina 170

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 225 76. Lazarus HM, Richards SM, Chopra R, Litzow MR,

Pagina 171

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 226 88. Mohty M, Bay JO, Faucher C, Choufi B, Bilger

Pagina 172

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 227 100. Atkinson K, Biggs J, Cooley M, Farrelly H, O

Pagina 173

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 228 114. Basara N, Roemer E, Kraut L, Guenzelmann S,

Pagina 174

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 229 127. Harris NL, Jaffe ES, Diebold J, Flandrin G,

Pagina 175

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 230 141. Körbling M, Hunstein W, Fliedner TM, Cayeux

Pagina 176

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 231 155. Hoelzer D, Gökbuget N. Akute lymphatische Le

Pagina 177

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 232 169. Barrett J. Improving outcome of allogeneic s

Pagina 178

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 233 183. Jones B, Jarvis P, Lewis JA, Ebbutt AF. Tria

Pagina 179

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 xxviw Woche(n) WHO World Health Organization x Multi

Pagina 180

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 234 196. Song F, Altman DG, Glenny AM, Deeks JJ. Vali

Pagina 181 - ): Refraktärer Status n. g

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 235ANHANG A: SUCHSTRATEGIE 1. Suchstrategie: Primärreche

Pagina 182

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 236Fortsetzung Suchstrategie: Primärrecherche in MEDLINE

Pagina 183

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 2372. Suchstrategie: Primärrecherche in EMBASE (1980-08/

Pagina 184

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 238Fortsetzung Suchstrategie: Primärrecherche in EMBASE

Pagina 185

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 2393. Suchstrategie: Primärrecherche in den Cochrane Dat

Pagina 186

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 2404. Suchstrategie: Registerrecherche in MEDLINE (1966-

Pagina 187

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 241Fortsetzung Suchstrategie: Registerrecherche in MEDLI

Pagina 188

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 242Fortsetzung Suchstrategie: Registerrecherche in EMBAS

Pagina 189

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 243Fortsetzung Suchstrategie Recherche in MEDLINE 17

Pagina 190

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 11 HINTERGRUND Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) gem

Pagina 191 - Wert aus Abbildung

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 244Fortsetzung Suchstrategie Recherche in EMBASE 21

Pagina 192

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 245ANHANG B: Liste der im Volltext überprüften, aber aus

Pagina 193

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 246 11. Alessandrino EP, Bernasconi P, Colombo AA, Ca

Pagina 194

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 247 22. Andersson BS, Gajewski J, Donato M, Giralt S,

Pagina 195

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 248for chronic graft-versus-host disease. Biol Blood Mar

Pagina 196

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 249 43. Aversa F, Terenzi A, Tabilio A, Falzetti F, C

Pagina 197

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 250 54. Baron F, Baudoux E, Frere P, Tourqui S, Schaa

Pagina 198

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 251 64. Bär BM, Schattenberg A, De-Man AJ, Hoogenhout

Pagina 199

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 2521997; 80(11 Suppl): 2205-2209. Ausschlussgrund: keine

Pagina 200

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 253 85. Blau IW, Basara N, Bischoff M, Gunzelmann S,

Pagina 201

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 2hinsichtlich des Zeitpunkts, der Modalitäten und der pr

Pagina 202

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 254268(5): 607-612. Ausschlussgrund: keine Vergleichsint

Pagina 203

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 255 107. Bruserud O, Tjonnfjord G, Gjertsen BT, Foss

Pagina 204

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 256 118. Bunjes D, Buchmann I, Duncker C, Seitz U, Ko

Pagina 205

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 257 130. Burroughs L, Storb R. Low-intensity allogene

Pagina 206

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 258remission. An update of the Genoa experience with 159

Pagina 207

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 259 151. Chakrabarti S, Marks DI. Should we T cell de

Pagina 208

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 260 162. Claxton D, Kao SF. Autologous immunotherapy

Pagina 209

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 261 173. D'Sa S, Verfuerth S, Vyas P, Langabeer

Pagina 210

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 262Transplant 1989; 4 (Suppl 3): 38-39-9. Ausschlussgrun

Pagina 211

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 263therapeutic outcome. J Infect 1998; 37(2): 173-180. A

Pagina 212

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 3Risikofaktoren das Alter und das Ansprechen auf die ini

Pagina 213

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 264 202. Dombret H, Gabert J, Boiron JM, Rigal-Huguet

Pagina 214

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 265Ausschlussgrund: keine Vergleichsintervention wie im

Pagina 215

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 266 224. Farag SS, Elder PJ, Marcucci G, Penza S, Mro

Pagina 216

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 267lymphoblastic leukemia. Prospective study LALA87. Lon

Pagina 217

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 268survey. Leukemia 1994; 8(6): 924-928. Ausschlussgrund

Pagina 218

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 269 254. Gale RP, Butturini A. Chemotherapy versus tr

Pagina 219

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 270 266. Geller RB, Myers S, Devine S, Larson RA, Wil

Pagina 220

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 271Ausschlussgrund: Studie mit einem Anteil von ALL bzw.

Pagina 221

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 272 287. Gorin NC, Labopin M, Meloni G, Korbling M, C

Pagina 222

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 273621-627. Ausschlussgrund: keine Vergleichsinterventio

Pagina 223 - Empfehlungsgrad)

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 iiiDieser Abschlussbericht wurde unter Beteiligung exter

Pagina 224

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 4Bedeutung der Stammzellquelle noch nicht endgültig gekl

Pagina 225

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 274Transplant 1996; 18(6): 1057-1064. Ausschlussgrund: k

Pagina 226 - 1). This

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 275or older. Biol Blood Marrow Transplant 2005; 11(10):

Pagina 227

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 276Ausschlussgrund: keine Vergleichsintervention wie im

Pagina 228 - Schritte unterteilt

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 277 340. Herrera C, Torres A, Garcia-Castellano JM, R

Pagina 229

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 278 350. Hoelzer D, Gökbuget N, Ottmann O, Pui CH, Re

Pagina 230

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 279lenograstim stimulated BM cells. Chin Med J 2004; 117

Pagina 231

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 280 371. Johnsen HE, Björkstrand B, Carlson K, Gruber

Pagina 232

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 281arabinofuranosylcytosine, mitoxantrone, and bevacizum

Pagina 233

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 282lymphoblastic leukemia. N Engl J Med 1987; 317(8): 46

Pagina 234

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 283738-744. Ausschlussgrund: Studie mit einem Anteil von

Pagina 235

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 5auftretende Symptome als chronische GvHD bezeichnet wer

Pagina 236

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 284 412. Kröger N, Zabelina T, Krüger W, Renges H, St

Pagina 237

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 285Ausschlussgrund: Studie mit einem Anteil von ALL bzw.

Pagina 238

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 2861990. Mayo Clin Proc 1992; 67(2): 109-116. Ausschluss

Pagina 239

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 287 442. Lopez-Jimenez J, Martin-Ballesteros E, Sured

Pagina 240

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 2881994; 14(2): 293-298. Ausschlussgrund: keine Prüfinte

Pagina 241

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 289resultados en 10 patientes. Med Clin 1997; 109(11): 4

Pagina 242

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 290 473. Mavroudis DA, Read EJ, Molldrem J, Raptis A,

Pagina 243

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 291 484. Meloni G, Vignetti M, Pogliani E, Invernizzi

Pagina 244

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 292 495. Milone GA, Martinez RJ, Fernandez II, Corrad

Pagina 245

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 293treatments in null cell-type acute lymphocytic leukem

Pagina 246 - 11 LITERATUR

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 6Im Folgenden sind die wesentlichen Eckpunkte der auch i

Pagina 247

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 294 515. Nagler A, Soni S, Samuel S, Or R. Engraftmen

Pagina 248

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 295 525. Niederwieser D, Gentilini C, Hegenbart U, La

Pagina 249

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 296 535. Ooi J, Iseki T, Takahashi S, Tomonari A, Nag

Pagina 250

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 297 545. Patriarca F, Skert C, Sperotto A, Damiani D,

Pagina 251

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 298 555. Powles R, Mehta J, Singhal S, Horton C, Tait

Pagina 252

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 299 565. Przepiorka D, Ippoliti C, Khouri I, Woo M, M

Pagina 253

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 300 576. Reiffers J, Stoppa AM, Rigal HF, Michallet M

Pagina 254

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 301 587. Ribera JM, Oriol A, Parody R, Bthencourt C,

Pagina 255

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 302 597. Ringdén O, Remberger M, Carlens S, Hägglund

Pagina 256

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 303leukemia. Leuk Res 2000; 24(3): 183-187. Ausschlussgr

Pagina 257

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 7Myeloablation führt, der Formulierung des Auftrags durc

Pagina 258

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 304for induction treatment of younger, newly diagnosed a

Pagina 259

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 305acute and chronic graft-versus-host disease. Haematol

Pagina 260

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 306Ausschlussgrund: Studie mit einem Anteil von ALL bzw.

Pagina 261 - ANHANG A: SUCHSTRATEGIE

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 307leukemia (AML), or AML in second or subsequent remiss

Pagina 262

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 308randomized prospective study in patients with hematol

Pagina 263 - Fortsetzung

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 309Blood 1997; 89(8): 3039-3047. Ausschlussgrund: kein S

Pagina 264

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 310 677. Stone RM. Postremission therapy in adults wi

Pagina 265

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 311 688. Takahashi S, Oshima Y, Okamoto S-I, Nishiwak

Pagina 266

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 312 698. Thomas DA, Faderl S, Cortes J, O' Brien

Pagina 267

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 313complete remission. Importance of duration of first c

Pagina 268

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 8Die in-vitro Aufbereitung bei der autologen Transplanta

Pagina 269

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 314disorders: definitions and current practice in Europe

Pagina 270

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 315experience. Ann Oncol 1996; 7(9): 933-938. Ausschluss

Pagina 271

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 316 740. Wassmann B, Pfeifer H, Scheuring U, Klein SA

Pagina 272

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 317or refractory acute lymphoblastic leukemia. Cancer 20

Pagina 273

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 318GVHD bei Stammzelltransplantierten. Transplantationsm

Pagina 274

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 319Zhi 1994; 74(5): 287-289. Ausschlussgrund: kein Studi

Pagina 275

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 320 782. Zittoun R, Mandelli F, Willemze R, de Witte

Pagina 276

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 3213. Nachrecherche 1. Alyea EP, Kim HT, Ho V, Cutle

Pagina 277

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 322 11. Cunningham I. Extramedullary sites of leukemi

Pagina 278

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 323 21. Inamoto Y, Oba T, Miyamura K, Terakura S, Tsu

Pagina 279

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 92 ZIELE DER UNTERSUCHUNG Ziele der vorliegenden Untersu

Pagina 280

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 324patients with high-risk acute myeloid leukemia (AML).

Pagina 281

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 325 41. Wang G-R, Xu Y, Zou D-H, Zhao Y-Z, Wang M, Ha

Pagina 282

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 326years: a retrospective analysis of the European Bone

Pagina 283

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 327 19. Dicke KA, Jagannath S, Walters RS, Horwitz LJ

Pagina 284

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 328 30. Gorin NC, Hervé P, Aegerter P, Goldstone A, L

Pagina 285

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 329 42. Imrie K, Dicke KA, Keating A. Autologous bone

Pagina 286

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 330 54. Lemoli RM, Visani G, Leopardi G, Motta MR, Ri

Pagina 287

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 331 66. Min W, Kim D, Lee J, Park J, Kim C, Kim D. Au

Pagina 288

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 332 78. Rowe JM. Bone marrow transplantation in first

Pagina 289

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 333 89. Testoni N, Martinelli G, Zaccaria A, Miggiano

Pagina 290

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 103 PROJEKTABLAUF3.1 Verlauf des Projekts Nach der Auftr

Pagina 291

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 334ANHANG C: Liste der gescreenten Übersichtsarbeiten

Pagina 292

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 335 17. Nathan PC, Sung L, Crump M, Beyene J. Consoli

Pagina 293

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 336Gescreente Übersichtsarbeiten zur Zusatzfragestellung

Pagina 294

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 337ANHANG D: Zusatzdaten (Vorbericht) Im Rahmen der Such

Pagina 295

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 338D.1: Bislang unveröffentlichte Daten aus veröffentlic

Pagina 296

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 339Fortsetzung „Treatment comparisons for acute leukemia

Pagina 297

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 340 Treatment comparisons for adult (>18 years old) a

Pagina 298

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 341 Fortsetzung „Treatment comparisons for adult (>18

Pagina 299

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 342 Fortsetzung „Treatment comparisons for adult (>18

Pagina 300

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 343 Outcomes for adult (>18 years of age) ALL or AML

Pagina 301

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 114 METHODEN4.1 Kriterien für den Einschluss von Studien

Pagina 302

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 344 Fortsetzung „Outcomes for adult (>18 years of age

Pagina 303

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 345 Zusatzdaten aus dem EBMT-Register zur Transplantatio

Pagina 304

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 346 Zusatzdaten aus dem EBMT-Register zur Stammzelltrans

Pagina 305

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 347 CD34 positive selectionDiseaseSource ofstem cells D

Pagina 306

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 348D.2: Bisher unveröffentlichte Studien Liste bisher un

Pagina 307

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 349ANHANG E: Ergänzende Daten (Abschlussbericht) Im Ansc

Pagina 308

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 350Fortsetzung Dok. Nr.Anfrage Antwort Anmerkungen E5 05

Pagina 309

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 351 Dok. Nr.Anfrage an Antwort von E1 06.09.2007 Ü

Pagina 310

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 352Seite 1 von 11

Pagina 311

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 353Seite 2 von 11

Pagina 312

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 12x therapiebedingte Komplikationen: - transplantationsa

Pagina 313

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 354Seite 3 von 11

Pagina 314

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 355Seite 4 von 11

Pagina 315

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 356Seite 5 von 11

Pagina 316

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 357Seite 6 von 11

Pagina 317

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 358Seite 7 von 11

Pagina 318

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 359Seite 8 von 11

Pagina 319

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 360Seite 9 von 11

Pagina 320

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 361Seite 10 von 11

Pagina 321

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 362Seite 11 von 11

Pagina 322

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 363Seite 1 von 2

Pagina 323

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 13Publikationen von Registerauswertungen wurden berücksi

Pagina 324

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 364Seite 2 von 2

Pagina 325

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 365Seite 1 von 1

Pagina 326

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 366 Dok. Nr.Anfrage an Antwort von E2 05.10.2006 Prof.

Pagina 327

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 367Seite 1 von 3

Pagina 328

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 368Seite 2 von 3

Pagina 329

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 369Seite 3 von 3

Pagina 330

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 370Seite 1 von 1

Pagina 331

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 371Seite 1 von 4 Kurzbeschreibung der nicht veröffentli

Pagina 332

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 372Seite 2 von 4 Entnommen: (http://www.kompetenznetz-l

Pagina 333

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 373Seite 3 von 4 rezidivfreien Überleben war es geringf

Pagina 334

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 ivIm folgenden Text wurde bei der Angabe von Personenbez

Pagina 335

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 144.1.6 Ein-/AusschlusskriterienIn die Nutzenbewertung w

Pagina 336

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 374Seite 4 von 4

Pagina 337

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 375Seite 1 von 2

Pagina 338

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 376Seite 2 von 2

Pagina 339

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 377 Dok. Nr.Anfrage an Antwort von E3 10.10.2006 Prof.

Pagina 340

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 378Seite 1 von 1

Pagina 341

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 379 Dok. Nr.Anfrage an Antwort von E4 05.10.2006 Prof.

Pagina 342

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 380Seite 1 von 1

Pagina 343

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 381 Dok. Nr.Anfrage an Antwort von E5 05.10.2006 Prof.

Pagina 344

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 382Seite 1 von 2 Kurzbeschreibung der nicht veröffentli

Pagina 345

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 383Seite 2 von 2 einem verwandten bzw. nicht verwandten

Pagina 346

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 154.2 Informationsbeschaffung4.2.1 LiteraturrechercheDie

Pagina 347 - 3. Nachrecherche

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 384Seite 1 von 1

Pagina 348

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 385Seite 1 von 2

Pagina 349

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 386Seite 2 von 2

Pagina 350

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 387 Dok. Nr.Anfrage an Antwort von E6 10.10.2006 Prof.

Pagina 351

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 388Seite 1 von 2

Pagina 352

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 389Seite 2 von 2

Pagina 353

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 390 Dok. Nr.Anfrage an Antwort von E7 05.10.2006 Prof.

Pagina 354

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 391Seite 1 von 1

Pagina 355

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 392 Dok. Nr.Anfrage an Antwort von E8 05.10.2006 Prof.

Pagina 356

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 393Seite 1 von 6

Pagina 357

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 16Im Rahmen der systematischen Recherche wurde in der Co

Pagina 358

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 394Seite 2 von 6 Dissertation (Auszug)

Pagina 359

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 395Seite 3 von 6

Pagina 360

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 396Seite 4 von 6

Pagina 361

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 397Seite 5 von 6

Pagina 362

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 398Seite 6 von 6

Pagina 363

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 399 Dok. Nr.Anfrage an Antwort von E9 05.10.2006 Prof.

Pagina 364

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 400Seite 1 von 2

Pagina 365

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 401Seite 2 von 2

Pagina 366

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 402 Dok. Nr.Anfrage an Antwort von E10 10.10.2006 Dr. S

Pagina 367

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 403Seite 1 von 4

Pagina 368

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 17Onkologie (siehe Anhang E), zur Verfügung gestellt – u

Pagina 369

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 404Seite 2 von 4

Pagina 370

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 405Seite 3 von 4

Pagina 371

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 406Seite 4 von 4

Pagina 372

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 407 Dok. Nr.Anfrage an Antwort von E11 01.09.2006 Prof.

Pagina 373

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 408Seite 1 von 1

Pagina 374

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 409Seite 1 von 1

Pagina 375

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 410 Dok. Nr.Anfrage an Antwort von E12 22.09.2006 Dr. S

Pagina 376

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 411Seite 1 von 1

Pagina 377

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 412Seite 1 von 4 Seite 2 von 4

Pagina 378

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 413Seite 2 von 4 Seite 3 von 4

Pagina 379

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 18Literatur (Institutsschriften, Dissertationen usw.). D

Pagina 380

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 414Seite 3 von 4

Pagina 381

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 415Seite 4 von 4

Pagina 382

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 416ANHANG F: Protokoll der wissenschaftlichen Erörterung

Pagina 383

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 417Vorbemerkung:Es handelt sich bei diesem Protokoll um

Pagina 384

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 418Teilnehmerliste Name Organisation Prof. Dr. R. Arnold

Pagina 385

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 419Fortsetzung Teilnehmerliste Name Organisation PD Dr.

Pagina 386

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 420Fortsetzung Teilnehmerliste Name Organisation Prof. D

Pagina 387

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 421TagesordnungModeration: Prof. Dr. P. T. Sawicki Begr

Pagina 388

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 422Beginn der Erörterung: 11 Uhr Begrüßung und Einleitu

Pagina 389

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 423der- bzw. diejenige als unabhängig bezeichnet. Im and

Pagina 390

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 194.3.2 Studien- und Publikationsqualität Für die method

Pagina 391 - Seite 1 von 1

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 424einzelne Studienarme mit einer den Einschlusskriterie

Pagina 392

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 425gezahlt werde, im Durchschnitt gehe man von 100 Arbei

Pagina 393

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 426Vorbericht lediglich stehe, dass einzelne Autoren von

Pagina 394

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 427mit der konventionellen Chemotherapie verglichen word

Pagina 395

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 428angegebenen Definition zu refraktären Patienten – um

Pagina 396

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 429x Prof. Kienast und Dr. Stelljes (Münster) verweisen

Pagina 397

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 430gravierende Fehler aufweise. Es wird vorgeschlagen, d

Pagina 398

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 431ANHANG G: Liste der in den Stellungnahmen genannten w

Pagina 399

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 432 10. Burnett AK, Wheatley K, Goldstone AH, Stevens

Pagina 400

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 433Kommentierung: im Vorbericht erfasst (Wissenschaftlic

Pagina 401

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 20unbekannten Risikofaktoren vorgenommen wird. Idealerwe

Pagina 402

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 434118(3): 748-754. Kommentierung: im Vorbericht erfasst

Pagina 403

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 435disease (GvHD) in allogeneic stem cell transplantatio

Pagina 404

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 436 49. Milligan DW, Grimwade D. Guidelines on the ma

Pagina 405

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 437Bone Marrow Transplant 2004; 33(Suppl 1): S3 Kommenti

Pagina 406

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 438 66. Takeuchi J, Kyo T, Naito K, Sao H, Takahashi

Pagina 407

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 439Institutes. Dtsch Arztebl 1997; 94(23): A-1584 Kommen

Pagina 408

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 440 18. Mehta J, Tricot G, Jagannath S, Ayers D, Sing

Pagina 409

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 441 29. Yanada M, Matsuo K, Suzuki T, Naoe T. Allogen

Pagina 410

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 21sinnvoll, wenn ausschließlich Patienten betrachtet wer

Pagina 411

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 22bei zu kurzen Beobachtungszeiträumen, werden sich ggf.

Pagina 412

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 23isolierte Betrachtung einzelner Endpunkte beurteilt we

Pagina 413

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 vKURZFASSUNG Fragestellung Ziele der vorliegenden Unters

Pagina 414

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 244.4 Informationssynthese und -analyse 4.4.1 Charakteri

Pagina 415

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 25und diese sich in ihren Ergebnissen nicht wesentlich u

Pagina 416

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 265 ERGEBNISSE5.1 Ergebnisse der Informationsbeschaffung

Pagina 417

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 27Abbildung 3: Ergebnis der systematischen Literaturrech

Pagina 418

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 285.1.2 Anfrage bei Studienregistern Zur Identifikation

Pagina 419

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 29Verfügung gestellt. Anfragen und Rückmeldungen bzw. Da

Pagina 420

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 305.1.4 Manuelle Suche in Kongressberichten In den in Ab

Pagina 421

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 31Für die Zusatzfragestellung „Autologe Stammzelltranspl

Pagina 422

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 325.1.8.1 Allogene Stammzelltransplantation mit nicht ve

Pagina 423

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 33Tabelle 6: Liste der primär identifizierten Studien zu

Pagina 424 - Seite 6 von 6

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 vinicht publizierten Studien wurde eine Reihe zusätzlich

Pagina 425

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 34Studie Zugeordnete Volltext-Publikation Ref. In Nutze

Pagina 426

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 35Tabelle 9: Liste der primär identifizierten Studien zu

Pagina 427 - Seite 2 von 2

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 36Fortsetzung Tabelle 10 Studie Zugeordnete Volltext-Pub

Pagina 428

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 37Tabelle 11: Liste der primär identifizierten Studien z

Pagina 429

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 385.2 Charakteristika der primär identifizierten Studien

Pagina 430

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 395.2.1.1 Spezifische Aspekte der Studien zur allogenen

Pagina 431

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 40Obwohl diese Daten bereits 2003 vorgestellt wurden, wu

Pagina 432 - Seite 4 von 4

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 41verwandten Spender erhielten. Die Autoren betonen selb

Pagina 433

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 42einzelnen Studien werden tabellarisch in Abschnitt 5.2

Pagina 434

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 43Die verwendeten Chemotherapieprotokolle waren sowohl i

Pagina 435

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 viivergleichbaren Design und einer vergleichbaren Analys

Pagina 436

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 44Therapieoptionen, so dass die hier untersuchte Fragest

Pagina 437

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 45Darüber hinaus wurden Patienten über 50 Jahre direkt d

Pagina 438

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 46Bernasconi 1992aDiese Studie wird in der zugehörigen P

Pagina 439

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 47Remission nach dem ersten Induktionszyklus) sowie als

Pagina 440 - Seite 3 von 4

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 48Insgesamt verfügt die Studie über die beste methodisch

Pagina 441

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 49 5.2.2.3 Tabellen: Designaspekte der Studien zur autol

Pagina 442

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 50 Fortsetzung Tabelle 13 Studie Studiendesign Hypothese

Pagina 443

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 51 Fortsetzung Tabelle 13 Studie Studiendesign Hypothese

Pagina 444 - Teilnehmerliste

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 52 Tabelle 14: Charakterisierung der Studienpopulation z

Pagina 445

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 53 Fortsetzung Tabelle 14 StudieGruppeN Alter in Jahren

Pagina 446 - Fortsetzung Teilnehmerliste

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 viiidurch die allogene Stammzelltransplantation mit eine

Pagina 447

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 54 Fortsetzung Tabelle 15 Studie Einschlusskriterien Au

Pagina 448

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 55 Tabelle 16: Autologe Stammzelltransplantation bei ALL

Pagina 449

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 56 Tabelle 17: Autologe Stammzelltransplantation/Chemoth

Pagina 450

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 57 Fortsetzung Tabelle 17 Konsolidierung in Studie Induk

Pagina 451

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 58 Fortsetzung Tabelle 17 Konsolidierung in Studie Induk

Pagina 452

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 595.2.3 Nicht-myeloablative allogene Stammzelltransplant

Pagina 453

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 60konnten die Ergebnisse für den vorliegenden Abschlussb

Pagina 454

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 61Patienten in der Kontrollgruppe durchschnittlich mehre

Pagina 455

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 62nur ein Teil der Patienten mit geeignetem Geschwisters

Pagina 456

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 63Die Studie behandelte ausschließlich Hochrisikopatient

Pagina 457

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 ixINHALTSVERZEICHNIS KURZFASSUNG...

Pagina 458

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 64Die Daten wurden retrospektiv erhoben und die Gruppen

Pagina 459

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 65basierten auf Bacigalupo 2002, 2004 [124,125] mit den

Pagina 460

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 66Durch die Zuteilung nach Komorbidität ergab sich eine

Pagina 461

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 67Behandlungsgruppen auszugleichen, wurde eine Matched-P

Pagina 462

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 68 5.2.3.3 Tabellen: Designaspekte der Studien zur nicht

Pagina 463

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 69 Fortsetzung Tabelle 19 Studie Studiendesign Hypothese

Pagina 464

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 70 Fortsetzung Tabelle 19 Studie Studiendesign Hypothese

Pagina 465

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 71 Tabelle 21: Charakterisierung der Studienpopulation z

Pagina 466

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 72 Fortsetzung Tabelle 21 StudieGruppeN Alter in Jahren

Pagina 467

Abschlussbericht N05-03A: Stammzelltransplantation bei ALL und AML Version 1.0, 30.03.2007 73 Tabelle 23: Nicht-myeloablative allogene Stammzelltra

Commenti su questo manuale

Nessun commento